Sandaal Pfannkuchen • Tobiaspfannkuchen • TobspannkokenSandaale kommen bei mir in der Gegend sehr häufig vor. Ich habe schon große Schwärme im flachen Wasser gesehen. Auf eine Idee bin ich bisher allerdings nicht gekommen: Sandaale zu fangen und zu braten :-)![]() Original und Fälschungen. Gestrandeter Sandaal in Kiel Dann fiel mir das HeftFische aus der Schlei • Alte Kochrezepte und Schleigeschichten • Das Schleifisch - Kochbuch • in die Hände. Es ist ...liebevoll illustriert mit einzigartigen Handzeichnungen, ergänzt durch historisches Fotomaterial...Gesammelt und aufgeschrieben von Lieselotte Wiese. Aktuell 2025: 2025: Hinnerk auch bekannt als Schlei-Hinnerk hat bereits Tobse in die Pfanne gehauen. Es handelte sich dabei nicht um die kleinen Sanndaale, die ich in meinem Bereich häufig sehen kann. Er hat diese Sandaale quasi aus Dänemark importiert. Sie sind mit etwa 40 - 50cm Länge wohlschmekend. Mühsame Zubereitung:-) In diesem Heft von sh:z das medienhaus habe ich auf Seite 77 wertvolle Informationen zum Sandaal gefunden, die ich hier gerne weitergeben möchte. Danach ist der Sandaal ein Fisch mit vielen Gräten, die beim Braten mürbe werden und deshalb mitgegessen werden können. Das Rezept ist einfach: Die Sandaale werden gereinigt. Der Kopf wird entfernt. Die gesalzenen und gepfefferten Sandaale werden in Roggenmehl gewendet und dann in eine Pfanne gegeben, in der die Butter schon geschmolzen und heiß ist, die sich aber nicht mehr auf der Kochplatte befindet. Die Sandaale werden dicht aneinander in die Pfanne gelegt. Die Pfannenfläche muss mit den Sandaalen vollständig bedeckt sein. Über die Sandaale werden klein geschnittene Zwiebeln gegeben. Dies wird bei schwacher Hitze gebraten. Dadurch entsteht ein Pfannkuchen. Sobald die Unterseite des Pfannkuchens braun geworden ist, ...versucht man mit Hilfe eines Topfdeckels den „Kuchen” zu wenden... Das Wort versuchthat mir sehr gut gefallen :-) Kartoffeln und ein grüner Salat oder Gurkensalat passen dazu. So wird aus einem Futtertier der Meerforelle, aus dem Sandaal, ein Tobiaspfannkuchen. Seit 8/2023 kenne ich ein weiteres Rezept für die Zubereitung von Sandaalen: Sandaal auf Weinblättern gegart sollen sehr schmackhaft und saftig sein! Gruß und Danke an Vladimir heringe meerforellen dorsche hornhechte makrelen tobspannkoken.htm © 2011/2025 udo krummrey gettorf |